Erfolgs-Garantie:
Die Kunden von INDOOR + Architecture erwarten einen transparenten, mehrstufigen Arbeitsablauf, der eine permanente Erfolgs- und Kostenkontrolle garantiert.
Zunächst werden in einem kostengünstigen Kick-Off-Audit die grundlegenden Verbesserungspotenziale und Gestaltungsalternativen identifiziert.
In Abstimmung mit den Wünschen und Budgets unserer Kunden bieten wir unsere Dienstleistungen in drei Stufen der Perfektion an. Diese Perfektionsgrade werden nach den Kosten der Designphase, dem gewünschten Ausführungsgrad und der Projektdauer eingestuft.
Dies ermöglicht, dass – neben Projekten im Premiumbereich – auch Projekte mit engen Budgets und kurzen Fristen durch INDOOR + Architecture realisiert werden können.
Klienten von INDOOR + Architecture erwartet ein transparenter, mehrstufiger Arbeitsablauf, der eine ständige Ergebnis- und Kostenkontrolle garantiert.
Um die bestmögliche Grundlage für die Zusammenarbeit neuer Klienten mit INDOOR + Architecture sicher zustellen, wird nachfolgend ein Überblick über unsere typischen Arbeitsschritte schematisiert dargestellt.
Nachdem in einem Kick-off Audit die Grundlagen geprüft und die Ziele gemeinsam festgelegt wurden, gestaltet sich der übliche Arbeitsprozess von INDOOR + Architectur in mehreren Phasen.
Phase 1: Grundlagenermittlung
Nach einer Bestandsaufnahme FF&E (furniture, furnishings & equipment) werden der konkrete Raumbedarf, der Möblierungsbedarf sowie die grundlegenden Farb- und Stil-Vorgaben ermittelt.
Phase 2: Vorplanung
Das Design-Management entwickelt Vorschläge zur Bewertung unterschiedlicher Design-Stile für die konkrete Aufgabe. Vorläufige Entwürfe samt ersten Material- und Farb-Konzepten werden so weit ausgearbeitet, dass grobe Kostenrechnungen und Budgets zur weiteren Entscheidungsfindung ausgearbeitet werden können.
Phase 3: Entwurfsplanung
Verfeinerte Entwürfe mit Material- und Produktspezifikationen erlauben die Einholung alternativer Kostenvoranschläge zur Ausarbeitung genauer Budgets. Bewertung der Entwurfsalternativen anhand konkreter Kosten- und Zeitplanungen.
Phase 4: Genehmigungsplanung, Erarbeitung Bauvorlagen
Allfällig erforderliche Pläne zur Einholung von Genehmigungen werden von berechtigten Auftragnehmern in Zusammenarbeit mit Indoor Architecture ausgearbeitet und eingereicht. Verträge für allfällige Inanspruchnahmen von Förderungen und Finanzierungen werden vorbereitet und abgeschlossen.
Phase 5: Ausführungsplanung
Anhand der genehmigten Pläne und Konzepte werden Werkszeichnungen, Möblierungs- und Ausstattungsplänen (furniture & equipment plans) festgelegt, in denen exakt bestimmt ist, welches Aussehen gewünscht wird und wie die gewünschten Wirkungen erreicht werden.
Phase 6: ProjektManagement, Auftragserfüllung
Die Auftragserfüllungen durch die beauftragten Projektpartner und Handwerker werden von INDOOR + Architecture anhand der ausgegebenen Pläne und Muster laufend überprüft, erbrachte Leistungen abgenommen und bezahlt. Bei der Qualitätskontolle und Endabnahme werden nicht entsprechende oder beschädigte Teile reklamiert und nachgebessert.
INDOOR + Architecture kann im Einzelfall auch für einzelne Phasen beigezogen oder von Phase zu Phase gesondert beauftragt werden.